Königsbussard
Familie
Habichtartige
Gewicht
977 - 2.074 g
Spannweite
122 - 152 cm
Engl. Name
Ferruginous Hawk
Wiss. Name
Buteo regalis
Vorkommen
Kanada (südwest), USA (west)
Europ. Population
Stand 2019
Keine
Amerikanischer Bestand nicht gefährdet
Der Königsbussard ist der weltweit größte und schwerste Bussard. Als Lebensraum bevorzugt er offene, meist baumlose Landschaften wie Prärien und Halbwüsten. Dort brütet er in höheren Büschen, Felsklippen und in Bodennähe. Als Zugvogel verschlägt es ihn bis Zentralmexiko.
Er jagt selten in Distanzen über 100 Metern und erbeutet so im niedrigen Gleitflug hauptsächlich Hasenartige. Oft erbeutet er auch Taschenratten und Erdhörnchen hüpfend oder flügelspringend am Boden. Selten stehen auch andere Vögel auf seinem Speiseplan.
Der Königsbussard tritt zu ca 90% in einer hellen Farbmorphe auf, bei der die Unterseite weitgehend weiß erscheint. Markant sind sein gelber Schnabel und die rostrot befiederten Läufe (Ständer), die optisch ein V vor dem Schwanz(Stoß)ansatz bilden.
Der aktuelle amerikanische Bestand des Königsbussards wird als nicht gefährdet eingestuft und verzeichnet jährlich einen leichten Zuwachs. Hierbei wird er durch das Errichten von Nistplattformen unterstützt, um die Gelege und Jungvögel in Bodennähe vor z.B. Rotluchsen und Kojoten zu schützen.